Direkt zum Seiteninhalt

Kanzlei Marketing Planer: Omnichannel ROI und CLV Planungstool für Anwälte - SC Internetmarketing

Menü überspringen
Menü überspringen

Berechnen Sie Ihr Kanzlei Marketing mit dem Benchmark Tool

Ihr System für strategisches Wachstum – sicher investieren, ROI steigern

Exklusiv für Anwalts-Kanzleien
Legal Marketing Strategy & Forecasting Software
Intuitiv bedienbar - In 15 sec. eigenen Kanal erstellen
Strategische Marketing Führung
Mit dem führenden Omnichannel Planungstool für Anwälte
Ihr Weg zu souveränem, transparentem Kanzleimarketing
Prädiktive Szenarien-Modellierung über alle Marketingkanäle

Strategische Einsichten zur:
  • Algorithmusgestützten Budgetsteuerung
  • Datengestützten Mandatsgewinnung
  • Faktenbasierten Entscheidungsfindung

Omnichannel Kanzlei Marketing Strategie Tool


Die erste comprehensive Omnichannel Marketing Strategy & Forecasting Software speziell für Kanzleien. Die Software ermöglicht präzise ROI-Prognosen, strategische Marketing-Planung und Visualisierung über alle Kanäle hinweg, bei absolutem Datenschutz.

Erstes Omnichannel-Planungstool mit vollständigem Datenschutz
Kein Onsite Website-Tracking, keine Speicherung in Datenbanken, nur technisch notwendige Cookies"
"Alle Berechnungen können nur aktiv vom Nutzer in seinem lokalen Browser gespeichert werden.
First-Party-Only Ansatz ohne jede externe Datenübertragung.
"Diese Privacy-by-Design Architektur macht das Tool DSGVO-konform und ethisch führend."

Marketing-Mathematik für die Rechtsbranche
Dieses innovative Tool löst ein kritisches Problem der Legal-Marketing-Branche:
Während Kanzleien verstehen, dass Omnichannel-Marketing essentiell ist, existierten bisher keine spezialisierten Planungstools.
"Dieses Strategie Tool bringt erstmals wissenschaftliche Präzision in die Kanzlei-Marketing-Planung."

Einzigartige Features für Legal Marketing

Das Omnichannel Marketing Tool zur strategischen Mandantengewinnung


  • 100% individualisierbar - Mit eigenen Daten Strategien berechnen
  • 7 vor belegte off- und online Marketing Kanäle: Einzeln deaktivierbar
  • Unbegrenzt Funnel Kanäle hinzufügen und entfernen: 7 bereits vor belegte Zusatzkanäle
  • Alle Kanäle mit Conversion Pfad und differenzierter Berechnung mit Detailergebnissen
  • Stamm-Mandanten Strategie CLV Rechner
  • Timeline-Parameter über unterschiedliche Zeiträume aktivieren / deaktivieren
  • Erstellungs- und Entwicklungszeiten einrechnen lassen
  • Integrierte Voreinstellungen: 20 Städte und 15 Rechtsgebiete
  • Strategie- Potentialberechnung ohne Anmeldung speichern und jederzeit abrufen

Die Marketing Mathematik für alle Kanäle zu Ihren Rechtsgebieten.


Die voreingestellten Beispielwerte für Conversions basieren auf professioneller Umsetzung.
Die Conversion Raten zeigen Ihnen die Möglichkeiten einer gut optimierten Marketingpräsenz auf.
Die voreingestellten Impressions sind Schätzwerte über alle Suchanfragen Ihrer Rechtsgebiete in Ihrer Region. Sie können für jedes Rechtsgebiet, jede Suchanfrage und jeden Kanal für alle individuellen Kampagnen die genauen Werte festlegen und die Beispielvorgaben überschreiben.

Recherchieren Sie die Conversion Quoten Ihrer konkreten Maßnahmen auch mit Hilfe von LLMs wie ChatGPT oder Gemini und Anderen, um eine individuelle Potentialstrategie strategisch berechnen zu können. Jede Maßnahme unterliegt Ihren eigenen marktpsychologischen und marketingrelevanten Gesetzmäßigkeiten. Aus Diesen lassen sich die mathematischen Wahrscheinlichkeiten des Erfolges berechnen.

Das Strategie Tool unterstützt Sie bei der Erfolgs-Planung und -Kontrolle Ihrer Maßnahmen.
Die Erkenntnisse aus diesem Tool sowie der Marketing Umsetzungsanleitung (unten verlinkt) geben
Ihnen die strategische Führung über Ihr Marketing sowie eine optimale Unabhängigkeit von Agenturen.
Dies ermöglicht die nachhaltige "Win - Win - Win" Situation zwischen Ihrer Kanzlei, Ihren Mandanten
sowie Ihren Marketingpartnern.

Berechnen Sie das Potential Ihrer Marketingstrategie für alle Kanäle


  • 100 % individualisierbar: Alle integrierten Voreinstellungen überschreibbar
  • Ohne Einarbeitung intuitiv sofort bedienbar

Eingaben speichern

Die Daten werden nur lokal in Ihrem Browser gespeichert.

Basisdaten - Start

Zentrale Vorgaben hier festlegen: Kanzleimarge und Mandatswert werden auf alle Kanäle angewendet

Individuelle Flexibilität: Alle Eingabefelder in den Funnel Kanälen sind mit eigenen Daten veränderbar

Integrierte Voreinstellungen: Rechtsgebiet und Stadt für Mandatswert und Suchvolumen im SEO Funnel

Individuell rechnen: Mandatswert hier festlegen - Alle Rechtsgebiete auswählen - Suchvolumen im SEO Funnel ändern



Investition

Marketingkosten werden differenziert pro Funnel angegeben und auf die Strategielaufzeit hochgerechnet

Betreuungskosten und Anfangsinvestition werden den Gesamtkosten hinzugefügt

Der tatsächlich notwendige Investitionsbetrag ergibt sich erst aus dem Strategieergebnis (Hinweis nach CLV Strategie)



Wachstumssteuerung und Strategiezeitraum

Zentrale Vorgaben: Werden auf alle Funnel angewendet


Kanalauswahl und Timeline-Parameter

Kanal Funnel und / oder zugehörige Timeline aktivieren / deaktivieren: Voreinstellung - alle aktiv

Ertragslose Erstellungszeit und Sichtbarkeitsdauer mathematisch berücksichtigen

(z.B. 3 Monate Erstellungszeit = keine Erträge und 9 Monate SEO Dauer = vom 4. bis 12. Monat lineare Ertragssteigerung)

Zu berücksichtigende Zeiten und Kanäle hier auswählen: Anzahl der Monate eingeben



Zeitplanung Übersicht:

Phase 1: Erstellung (Monate 1-0) - Keine Erträge

Phase 2: Hochlauf (Monate 1-0) - Lineare Steigerung auf 100%

Phase 3: Vollbetrieb (ab Monat 1) - 100% Erträge

Deaktivierte Funnels: Keine





Fügen Sie unbegrenzt Kanäle hinzu. Aktiv hinzugefügte Kanäle können Sie auch aktiv wieder löschen

7 Zusatzkanäle vorbelegt: SMS, Telefon-, Print/Flyer-, Direkt-, Event-, Video- und Linkedin Marketing

Aktiv hinzugefügte Kanäle werden sofort in die Timeline-Parameter und in die Gesamtberechnung integriert


Impressions Volumen und Kosten Eingabe p.M. - Ergebnisse werden auf die festgelegte Strategie Laufzeit hochgerechnet

Timeline-Parameter werden sofort eingerechnet

Monatliches Ergebnis - Alle Kanäle aktiv - Timeline-Parameter auf "0" Strategielaufzeit auf 1 Monat festlegen



Ergebnisse der Gesamtlaufzeit - Timeline Parameter eingerechnet

Nettogewinn pro Kanal

Umsatz
0,00 €
Investition
0,00 €
Bruttogewinn
0,00 €
Nettogewinn
0,00 €
ROI (%)
0%
Gesamt
CLV Wert
0,00 €
Ø Aktionen
Clicks
0
Ø Gesamt
Leads
0
Ø Gesamt
Mandanten
0
Customer Lifetime Value (CLV)

CLV-Berechnung basierend auf Retention und Lifetime.


CLV pro Mandant
Gesamte CLV Mandanten
Bruttoumsatz CLV
Nettoumsatz CLV

Die Gesamtsumme aller Mandanten der Strategieberechnung wurde in den CLV Kanzlei Rechner integriert

Die Gesamt CLV aller Stamm- Mandanten Ihres Strategie Ergebnisses wurde auf Basis der Beispielvorgaben errechnet

Sie können diese Standardwert - Berechnung mit individuellen Kanzleidaten präzisieren



Marktüblich notwendige Investitionssumme für Erstellung und Realisierung gemäß Strategieergebnis


Die notwendige Investition in ein marktdominantes Onlinesystem liegt zwischen 3% und 10% des Umsatzes

Die jeweiligen Kosten in den Funneln lassen sich nur individuell pro Maßnahme festlegen


Nach erfolgreicher Umsetzung solten ca. 20% des Marketingbudgets in die Steigerung der Stamm Mandantenquote fließen

Zur Beibehaltung einer dominanten Marktposition ist die Stärkung der Beziehungsebene obligatorisch



Ergebnisse als Text PDF downloaden



Kopieren Sie die URL und öffnen Sie ohne Trackingdaten über die Button die Startseite der jeweiligen Plattform.
Öffnet jeweils einen 2ten Tab. Fügen Sie in Ihrem Account die URL mit Rechtsklick zum Teilen ein.

Share without Tracking Data

Warum Anwälte nicht mehr ohne eine Marketingstrategie auskommen


In der heutigen digitalen Ära ist die Online-Sichtbarkeit für Anwaltskanzleien entscheidender denn je. Doch der Weg zu neuen Mandaten über Suchmaschinenoptimierung (SEO), bezahlte Anzeigen (SEA) oder Social Media kann schnell zu einem Minenfeld aus unsicheren Kosten und unklarem Nutzen werden. Viele Kanzleien investieren blind in Marketing, in der Hoffnung, dass sich der Aufwand auszahlt. Genau hier setzt die Omnichannel Strategie an – in einem Tool, das die strategische Planung revolutioniert und aus Annahmen fundierte Entscheidungen macht. Es ermöglicht Anwälten, die komplexe Welt des digitalen Marketings zu durchschauen und ihre Investitionen präzise zu steuern.

Strategische Klarheit statt Risikoreichem Bauchgefühl


Bislang basierten viele Marketingentscheidungen in Kanzleien auf dem „Bauchgefühl“ oder dem, was die Konkurrenz macht. Ein Budget wird festgelegt und in eine Kampagne investiert, ohne dass die genauen Auswirkungen auf den Mandatsgewinn bekannt sind. Der Omnichannel Rechner beendet dieses Ratespiel. Er bietet eine detaillierte Vorhersage über den zu erwartenden Return on Investment (ROI), die Kosten pro Lead (CPL) und den Mandatswert (Lifetime Value). Anwälte können verschiedene Szenarien modellieren: Was passiert, wenn ich mein monatliches Budget für Google Ads erhöhe? Wie viele qualifizierte Anfragen kann ich erwarten, wenn ich in Content-Marketing für ein spezifisches Rechtsgebiet investiere? Diese datenbasierte Vorausschau ermöglicht es, die profitabelsten Maßnahmen zu identifizieren und unrentable Wege gar nicht erst einzuschlagen.

Ein weiterer entscheidender Vorteil ist die Risikominimierung. In einer Branche, in der die Akquisekosten für Mandanten hoch sein können, ist eine Fehlinvestition besonders schmerzhaft. Die Berechnung zeigt nicht nur potenzielle Gewinne, sondern auch die Break-even-Punkte auf. So wissen Anwälte genau, ab wann sich eine Kampagne auszahlt. Dies schützt das Kanzleibudget und schafft eine solide Basis für nachhaltiges Wachstum.

Maximale Effizienz für das Marketingbudget


Jeder Euro, der in das Kanzleimarketing fließt, sollte optimal genutzt werden. Mit der Strategieberechnung können Anwälte die Effizienz ihrer Ausgaben drastisch steigern. Das Tool visualisiert, welche Marketingkanäle – ob SEO oder bezahlte Kampagnen – im Verhältnis zu den Kosten die meisten qualifizierten Leads generieren. Anstatt das Budget gleichmäßig auf alle Kanäle zu verteilen, kann es gezielt auf die stärksten Performer konzentriert werden. Dies führt zu einem signifikant höheren ROI.

Das Tool hilft auch dabei, die Marketingstrategie zu optimieren. Nach dem Start einer Kampagne können die realen Daten in die Simulation eingegeben werden, um die Prognose mit der Realität abzugleichen. So lernen Anwälte kontinuierlich, welche Maßnahmen in ihrer spezifischen Nische und für ihre Zielgruppe am besten funktionieren. Es ist ein iterativer Prozess der ständigen Verbesserung, der letztendlich zu einem leistungsstarken und skalierbaren Mandatsgewinnungssystem führt.

Vom Anwalt zum Strategen: Langfristige Kanzleientwicklung


Das Omnichannel Tool ist mehr als nur ein Rechenwerkzeug; es ist ein strategisches Instrument für die langfristige Kanzleientwicklung. Durch die detaillierte Analyse können Anwälte nicht nur kurzfristige Marketingziele festlegen, sondern auch ihre Kanzlei strategisch positionieren. Möchte man sich auf ein neues Rechtsgebiet spezialisieren? Die Berechnung kann vorab zeigen, ob sich die Investition in das entsprechende Content-Marketing und die Anzeigenschaltung lohnt. Möchte man in neue Märkte expandieren? Das Tool hilft dabei, die Machbarkeit zu bewerten und die notwendigen Budgets zu planen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass eine datenbasierte Betrachtung für moderne Anwaltskanzleien unverzichtbar ist. Sie liefert nicht nur eine klare Kosten-Nutzen-Analyse, sondern verwandelt Anwälte in strategische Denker, die ihre Kanzlei aktiv und datengesteuert in die Zukunft führen. In einer zunehmend wettbewerbsintensiven Rechtslandschaft ist dies der entscheidende Schritt, um nicht nur sichtbar, sondern auch erfolgreich zu sein.
Share without Tracking Data
Framework zur marktführenden
Website für
Anwaltskanzleien

Framework
mit Ertragsprognose
für Kanzleien am
Beispiel Hamburg

Zurück zum Seiteninhalt
App-Icon
SC Internetmarketing Installieren Sie diese Website auf Ihrem Startbildschirm für ein besseres Erlebnis
Tippen Sie auf Installationsschaltfläche auf iOS und dann auf „Zu Ihrem Bildschirm hinzufügen“